Der Vagusnerv spielt eine zentrale Rolle im autonomem Nervensystem, das Körperfunktionen wie Herzschlag und Atmung steuert. Bei Depressionen ist dieser Nerv oft unteraktiv, was zu einem chronischen Stresszustand führt. Dieser Zustand erschwert die natürliche Erholung und trägt zu Symptomen wie innerer Unruhe und Schlafstörungen bei.
Die Vagusnerv-Stimulation setzt gezielte elektrische Impulse ein, um die Aktivität des Nervs zu normalisieren. Diese Therapie soll die Kommunikation zwischen Gehirn und Körper fördern und so das Nervensystem beruhigen. Erste Studien zeigen, dass dies helfen könnte, depressive Symptome zu lindern und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern.