Bild für Der Ursprung der Maske

Der Ursprung der Maske

Die Geschichte der Gesichtsmasken gegen Krankheiten geht bis ins 16.Jahrhundert zurück.

7 Min. | 07.06.2021

Gefährliche Krankheitserreger sind so klein, dass sie normalerweise unsichtbar sind. Heute können wir Bakterien und Viren mit hochauflösenden Mikroskopen sehen – aber die Geschichte der Gesichtsmasken gegen Krankheiten geht viel früher los!

Zeichnungen aus dem 16. und 17. Jahrhundert zeigen Pestärzte mit schnabelartigen Masken. Diese Masken hatten allerdings keine Filterwirkung, wie unsere heutigen Masken, sondern sollten mit gut duftenden Kräutern befüllt werden. Denn damals gingen die Menschen davon aus, dass die gefährliche Pest über den sogenannten Pesthauch übertragen würde, den man mit guten Gerüchen vertreiben konnte. Es kann nicht nachgewiesen werden, ob diese Masken jemals weit verbreitet waren – und unsere heutigen Gesichtsmasken lassen sich auf einen jungen Chinesischen Arzt zurückführen! Wu Lien-Teh hatte nämlich vor über hundert Jahren eine Tröpfcheninfektion hinter dem Lungenpestausbruch in der chinesischen Mandschurei vermutet. Er ließ daher Mundschutze nähen, und sie bewährten sich - einige Jahre später sogar weltweit, als die Spanische Grippe ausbrach.

Mehr gebündeltes Wissen in Themenpaketen

Unterrichtsmaterial
Wannsee-Konferenz - die Hintergründe
Terra X
Wannsee-Konferenz - die Hintergründe
Doku
Märchenstunde
ZDF goes Schule
Märchenstunde
Wissen
Weltraum & Schwerkraft
ZDF goes Schule
Weltraum & Schwerkraft
Wissen
Energie
ZDF goes Schule
Energie
Wissen
Viren, Seuchen, Impfen und Corona
ZDF goes Schule
Viren, Seuchen, Impfen und Corona
Wissen
Drogen und Alkohol
ZDF goes Schule
Drogen und Alkohol
Wissen
Der menschliche Körper
ZDF goes Schule
Der menschliche Körper
Wissen
Bienen
ZDF goes Schule
Bienen
Wissen
Insekten und Spinnentiere
ZDF goes Schule
Insekten und Spinnentiere
Wissen
Unsere Tiere
ZDF goes Schule
Unsere Tiere
Wissen
Der Wald und seine Bewohner
ZDF goes Schule
Der Wald und seine Bewohner
Wissen
Ozeane, Meere und ihre Bewohner
ZDF goes Schule
Ozeane, Meere und ihre Bewohner
Wissen
Faszinierende Naturphänomene
ZDF goes Schule
Faszinierende Naturphänomene
Wissen
Klimawandel und Klimaforschung
ZDF goes Schule
Klimawandel und Klimaforschung
Wissen
Martin Luther und die Reformation
ZDF goes Schule
Martin Luther und die Reformation
Wissen
Mauerbau und Leben im geteilten Deutschland
ZDF goes Schule
Mauerbau und Leben im geteilten Deutschland
Wissen
Unterrichtsmaterial
Holocaust
ZDF goes Schule
Holocaust
Wissen
Der Nationalsozialismus
ZDF goes Schule
Der Nationalsozialismus
Wissen
Europa
ZDF goes Schule
Europa
Wissen
Geopolitik
ZDF goes Schule
Geopolitik
Wissen