Anfang 2024 hat Meta die Sichtbarkeit von politischen Beiträgen auf Instagram eingeschränkt. Aber auch andere Social-Media-Plattformen stehen wegen Vorwürfen zu starker Einflussnahme auf politische Inhalte in der Kritik. Die Frage ist: Welche Macht haben die Plattformbetreiber auf die öffentliche Meinungsbildung? Ist das, was auf Instagram, Tiktok, X und Co. gerade passiert, demokratiegefährdend? Darum geht es in diesem Video.