Gastonia waren mittelgroße Dinosaurier, deren Körper mit einem Panzer aus Knochenplatten und Stacheln bedeckt war. Die besonders gut erhaltenen Fossilien eines juvenilen Männchens fallen den Forschenden ins Auge: Sie taufen ihn George. Vor 130 Millionen Jahren war seine Heimat eine Welt aus Farnen, Flussläufen und Koniferenwäldern – und Lebensraum einiger der furchterregendsten Raubtiere ihrer Zeit: der Utahraptoren. So groß wie Grizzlybären waren diese massigen Cousins des Velociraptors schnell, intelligent und tödlich. Als Heranwachsender schließt George sich mit anderen jugendlichen Gastonia-Männchen zusammen, um den Raptoren etwas entgegensetzen zu können. Doch die Räuber treiben die Gruppe in einen tödlichen Hinterhalt. Alte Pollenproben mit Holzkohlespuren belegen: In dieser Landschaft wüteten immer wieder verheerende Waldbrände. Als der Wald erneut in Flammen aufgeht, kommt es zum alles entscheidenden Showdown. Inmitten von Rauch, Hitze und Chaos wird George an den Rand eines Sumpfes gedrängt.
Über den Gastonia
Steckbrief: Gastonia ist der am besten gepanzerte Dinosaurier und gehört zur Gruppe der Ankylosaurier. Von Kopf bis Fuß mit Knochenplatten bedeckt, waren sie recht gut vor Raubtieren geschützt und konnten mit ihrem stachelbewehrten Keulenschwanz dank der etwas verlängerten Hinterbeine jedem Feind ins Gesicht schlagen.
Ernährung: Der Pflanzenfresser ernährte sich von niedrig wachsenden Pflanzen.
Zeitliche Einordnung: Der Gastonia lebte vor 130 bis 120 Millionen Jahren in der Mitte der frühen Kreidezeit.
Fundstelle und Lebensraum: Gastonia war im heutigen Utah, USA, in einer sich saisonal verändernden Umgebung mit ausgeprägten Trocken- und Regenzeiten, in ausgedehnten Farnwiesen und Nadelwäldern, beheimatet. Waldbrände kamen dort häufig vor, wie der Fund von Holzkohleschichten im Boden belegt.
Unter Dinos – Geheimnisse der Urzeit: Gastonia George - Beste Freunde
Streamen ab 20. August 2025
TV-Erstausstrahlung ZDF am 21. September 2025, 19:30 Uhr
Film von Stephen Cooter, Owen Gower, Tom Hewitson
Deutsche Fassung: Ruth Omphalius
Redaktion TV Katharina Kolvenbach
Redaktion Online Michael Büsselberg
Alle Folgen Unter Dinos - Geheimnisse der Urzeit