Dass wir heute überhaupt etwas über die Existenz von Funkwellen wissen, haben wir diesen beiden Herren zu verdanken: Dem schottischen Physiker James Clerk Maxwell, der die unsichtbaren Wellen 1864 theoretisch voraussagte und dem Deutschen Heinrich Hertz. Ihm gelang es 1886 nämlich, die Funkwellen in einem Experiment nachzuweisen.
Zum Glück! denn ohne Funkwellen ginge einfach nichts: Kein Funkverkehr, kein Radio, kein Fernseh- oder Handyempfang. Auch die Navigation per GPS wäre ohne Funkwellen undenkbar. Denn die GPS-Satelliten nutzen Funksignale, um unsere Position auf der Erde metergenau festzustellen.