Die Schmetterlingsart heißt Apfelwickler. Die Raupe frisst sich kurz nach dem Schlupf in den Apfel und wächst dort mehrere Wochen. Durch den Raupenfraß stoppt der Apfel sein Wachstum, wird vorzeitig reif und fällt vom Baum. Wurmstichige Äpfel sind unverkäuflich. Deshalb gilt der Apfelwickler als einer der bedeutendsten Schädlinge im Apfel-Anbau.