Nach dem Tod zersetzt sich der Körper normalerweise. Mumien können auf natürlichem Wege durch äußere Einflüsse bzw. die Lagerungsbedingungen der Leiche entstehen, oder durch gezielte Präparation der Leiche. Die zugrundeliegenden Mechanismen sind dieselben.
Je nach Art ihrer Entstehung werden verschiedene Arten von Mumien unterschieden, z.B. Trockenmumien, Eismumien oder Moorleiche. Besonders bekannt sind die altägyptischen Mumien. Heute stellen Mumien für die Forschung ein wichtiges Fenster in die Vergangenheit dar.