Bild für Wie funktioniert ein Flügel?

Wie funktioniert ein Flügel?

Durch die Wölbung der Tragfläche entstehen unterschiedliche Druckzonen, die dem Flugzeug Auftrieb geben.

6 Min. | 30.05.2022

Habt Ihr Euch schon mal vorgestellt, wie es wäre zu fliegen? Einfach die Arme ausstrecken und abheben, wie ein Vogel? Doch wie kann so ein tonnenschweres Flugzeug überhaupt fliegen?

Im Jahre 1867 beginnt Otto Lilienthal, die Vögel in seiner Umgebung zu beobachten um ihre Flugtechnik zu verstehen. Über 20 Jahre untersucht er akribisch die Technik des Vogelflugs und hält seine Ergebnisse in unzähligen Studien fest. Die Arbeit zahlt sich aus: Lilienthal kann in seinen Experimenten und Messungen beweisen, dass eine Wölbung in der Tragfläche der Flügel für den Auftrieb der Tiere verantwortlich ist.

Wenn das Flugzeug beschleunigt, also zum Beispiel beim Loslaufen, strömt ein Teil der Luft oberhalb des Flügels und ein anderer unterhalb des Flügels entlang. Durch die Wölbung der Tragfläche strömt die Luft bzw. die Luftmoleküle auf der Oberseite etwas schneller. Dabei entsteht auf der Oberseite ein Unterdruck, der die Tragfläche nach oben zieht, das wird auch Sog genannt. Unter dem Flügel hingegen strömen die Teilchen langsamer als oben am Flügel: dadurch entsteht unter der Tragfläche ein Überdruck, der den Flügel nach oben drückt und zusätzlich Auftrieb gibt. Der Effekt wird verstärkt, wenn die Tragfläche leicht schräg in der Luftströmung steht. Durch diesen Anstellwinkel werden die Luftteilchen nach unten abgelenkt und der Flügel nach oben gedrückt. Der dadurch entstandene Auftrieb wirkt der Schwerkraft entgegen, die das Flugzeug nach unten zieht.

Bild des Herkunftsvideos in der ZDF Mediathek

PUR+

Das Wunder des Fliegens

Das Wunder des Fliegens

24 min

ZDFtivi

Noch mehr gebündeltes Wissen in Themenpaketen

Unterrichtsmaterial
Wannsee-Konferenz - die Hintergründe
Terra X
Wannsee-Konferenz - die Hintergründe
Doku
Märchenstunde
ZDF goes Schule
Märchenstunde
Wissen
Weltraum & Schwerkraft
ZDF goes Schule
Weltraum & Schwerkraft
Wissen
Energie
ZDF goes Schule
Energie
Wissen
Viren, Seuchen, Impfen und Corona
ZDF goes Schule
Viren, Seuchen, Impfen und Corona
Wissen
Drogen und Alkohol
ZDF goes Schule
Drogen und Alkohol
Wissen
Der menschliche Körper
ZDF goes Schule
Der menschliche Körper
Wissen
Bienen
ZDF goes Schule
Bienen
Wissen
Insekten und Spinnentiere
ZDF goes Schule
Insekten und Spinnentiere
Wissen
Unsere Tiere
ZDF goes Schule
Unsere Tiere
Wissen
Der Wald und seine Bewohner
ZDF goes Schule
Der Wald und seine Bewohner
Wissen
Ozeane, Meere und ihre Bewohner
ZDF goes Schule
Ozeane, Meere und ihre Bewohner
Wissen
Faszinierende Naturphänomene
ZDF goes Schule
Faszinierende Naturphänomene
Wissen
Klimawandel und Klimaforschung
ZDF goes Schule
Klimawandel und Klimaforschung
Wissen
Martin Luther und die Reformation
ZDF goes Schule
Martin Luther und die Reformation
Wissen
Mauerbau und Leben im geteilten Deutschland
ZDF goes Schule
Mauerbau und Leben im geteilten Deutschland
Wissen
Unterrichtsmaterial
Holocaust
ZDF goes Schule
Holocaust
Wissen
Der Nationalsozialismus
ZDF goes Schule
Der Nationalsozialismus
Wissen
Europa
ZDF goes Schule
Europa
Wissen
Geopolitik
ZDF goes Schule
Geopolitik
Wissen

Weitere spannende Videos

Was macht das Ökosystem “Stadt” so besonders?
Terra X
Was macht das Ökosystem “Stadt” so besonders?
Doku
Was sind invasive Arten?
Terra X
Was sind invasive Arten?
Doku
Wie intelligent sind Elefanten?
Terra X
Wie intelligent sind Elefanten?
Doku
Wie Parasiten unser Leben beeinflussen
Terra X
Wie Parasiten unser Leben beeinflussen
Doku
Was ist mit unserem Wetter los?
Terra X
Was ist mit unserem Wetter los?
Doku
Wie ENSO das Klima am Pazifik beeinflusst
Terra X
Wie ENSO das Klima am Pazifik beeinflusst
Doku
Die gefährlichsten Vulkane der Welt
Terra X
Die gefährlichsten Vulkane der Welt
Doku
So toxisch sind unsere Tiere und Pflanzen
Terra X
So toxisch sind unsere Tiere und Pflanzen
Doku
Was ist Erdwärme und wie können wir sie nutzen?
Terra X
Was ist Erdwärme und können wir sie nutzen?
Doku
Warum Tierkolonien so wertvoll sein können
Terra X
Warum Tierkolonien so wertvoll sein können
Doku
Dreht sich das Magnetfeld der Erde um?
Terra X
Dreht sich das Magnetfeld der Erde um?
Doku
Wie kommt der Wurm in den Apfel?
Terra X
Wie kommt der Wurm in den Apfel?
Doku
Wird Europa zur Wüste?
Terra X
Wird Europa zur Wüste?
Doku
Wie funktionieren Gleichgewicht und Propriozeption?
Terra X
Gleichgewicht und Propriozeption
Doku
Wie Schwämme unser Bauwesen revolutionieren
Terra X
Wie Schwämme unser Bauwesen revolutionieren
Doku
Wie fühlen wir Schmerz?
Terra X
Wie fühlen wir Schmerz?
Doku
Was macht Lärm mit dir?
Terra X
Was macht Lärm mit dir?
Doku
Die Geschichte der Einheit Ampere
Terra X
Die Geschichte der Einheit Ampere
Doku
Warum Algen für uns so wichtig sind
Terra X
Warum Algen für uns so wichtig sind
Doku
Wie und warum altern wir?
Terra X
Wie und warum altern wir?
Doku
Wie Bergretter Leben retten
Terra X
Wie Bergretter Leben retten
Doku
Wie entsteht Musik?
Terra X
Wie entsteht Musik?
Doku
Achtung, Abzocke!
Terra X
Achtung, Abzocke!
Doku
Woher kommt unsere Temperatur-Skala?
Terra X
Woher kommt unsere Temperatur-Skala?
Doku
Eric im Einsatz als Lebenmittelretter
Terra X
Eric im Einsatz als Lebenmittelretter
Doku
Wie schwer ist ein Kilogramm?
Terra X
Wie schwer ist ein Kilogramm?
Doku