Am 6. August will die US-Regierung unter Harry S. Truman die Entscheidung erzwingen: Im Bomber "Enola Gay" befindet sich eine Waffe, die mit unglaublichem Aufwand entwickelt wurde und jetzt erstmals gegen Menschen eingesetzt wird: die Atombombe. Etwa 600 Meter über der Großstadt Hiroshima explodiert die Bombe mit dem Codenamen "Little Boy" und hinterlässt eine ungekannte Zerstörung. Die japanische Militärführung kapituliert jedoch auch jetzt noch nicht und so werfen die USA drei Tage später eine zweite Atombombe ab. Diesmal trifft es Nagasaki.
Welche unmittelbaren Folgen die Atombomben für Mensch und Land haben, aber auch wie der Abwurf den Lauf der Weltgeschichte weiterhin prägen wird, das erfahrt ihr in diesem Video.
In Zusammenarbeit mit Dr. Takuma Melber von der Universität Heidelberg.