ZDF Logo
ZDF Logo
  1. ZDF goes Schule
  2. Geschichte
  3. 20. und 21. Jahrhundert
  4. Vom deutschen Herbst zum Mauerfall
  5. Ungarn öffnet seine Grenze

Ungarn öffnet seine Grenze

Bild für Ungarn öffnet seine Grenze

Ungarn öffnet seine Grenze

Anfang Mai beginnt Ungarn, den Grenzzaun nach Österreich abzubauen. Immer mehr DDR-Flüchtlinge wollen über diesen Weg in den Westen gelangen.

F05 | 4 Min. | 05.10.2011
Momente der Geschichte-logo
Momente der Geschichtelogo

Alle Folgen

Momente der Geschichte

Momente der Geschichte

10 teilige Serie

Vom deutschen Herbst

Momente der Geschichte

Vom deutschen Herbst

· 45 min · Doku

Brand image
Die Grenze ist offen

Momente der Geschichte

Die Grenze ist offen

F02 · 3 min · Doku

Brand image
Die Botschaft von Prag

Momente der Geschichte

Die Botschaft von Prag

F04 · 4 min · Doku

Brand image
Ungarn öffnet seine Grenze

Momente der Geschichte

Ungarn öffnet seine Grenze

F05 · 4 min · Doku

Brand image
Hoffnungsträger Gorbatschow
Unterrichtsmaterial

Momente der Geschichte

Hoffnungsträger Gorbatschow

F06 · 4 min · Doku

Brand image
Helmut Kohl und Europa

Momente der Geschichte

Helmut Kohl und Europa

F08 · 4 min · Doku

Brand image
Die Grünen im Bundestag
Unterrichtsmaterial

Momente der Geschichte

Die Grünen im Bundestag

F09 · 4 min · Doku

Brand image
Der NATO-Doppelbeschluss
Unterrichtsmaterial

Momente der Geschichte

Der NATO-Doppelbeschluss

F10 · 4 min · Doku

Brand image
Mit allen Mitteln: Flucht in den Westen

Momente der Geschichte

Mit allen Mitteln: Flucht in den Westen

F11 · 4 min · Doku

Brand image
Der Herbst des Terrors

Momente der Geschichte

Der Herbst des Terrors

F13 · 4 min · Doku

Brand image

Allein am 19. August, bei einem "Paneuropäischen Picknick" nahe Sopron, flüchten 800 DDR-Urlauber nach Österreich. Am 10. September 1989 wird offiziell verkündet, Ungarn lasse alle DDR-Bürger gen Westen ausreisen. Die Regierungen in Ost-Berlin, Tschechien und Rumänien protestieren. Das SED-Regime gerät in Bedrängnis.

nach oben